Die Coronavirus-Pandemie wirkt sich auch auf die Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Laborärzte - den Deutschen Labortag 2020 - aus: Die Tagung am 26./27.03.2020 in Berlin kann nicht stattfinden. Wir bedauern dies sehr und danken allen Referent(inn)en und Teilnehmer(inne)n herzlich für Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, den Deutschen Labortag 2020 mitzugestalten. Den in der Einladung ausgewiesenen Sponsoren danken wir sehr für Ihre Bereitschaft, die Tagung engagiert zu...
Am zweiten Veranstaltungstag präsentieren wir im Themenschwerpunkt "Digitale Zukunft im Labor" das Thema LOINC, das für die Arzt-zu-Arzt-Kommunikation und speziell die digitale Befundkommunikation wichtig wird. Unser "Update Präanalytik" beschäftigt sich mit Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -steigerung. Nach der Mittagspause präsentiert der BDL die "Agenda der deutschen Laboratoriumsmedizin im Frühjahr 2019".
Thema heute Nachmittag: Systemrelevanz oder Kostenfaktor? Was "darf" die Laboratoriumsmedizin in der Patientenversorgung leisten? Laborreform und TSVG schwächen die Leistungsfähigkeit der medizinischen Laboratorien und damit auch ihrer ärztlichen Zuweiser in der Patientenversorgung. Auch die Spielräume der ärztlich-medizinischen Selbstverwaltung werden zunehmend eingeschränkt. Der BDL präsentiert Auswirkungen der Laborreform, Folgerungen für den neuen EBM und medizinisch fundierte...